News

USA Shipping Paused!

2025/08/25 
no shipment usa
Due to new US customs regulations and current uncertainties regarding international postal shipping, we are unfortunately unable to accept orders from the USA at the moment.
We have to wait for further developments and will inform you as soon as orders from the USA are possible again.
Thank you for your understanding.

Microlights jetzt auch für Scheibenbremsen

„Durchbruch“: Microlights jetzt auch für Disc Brakes!

Unsere Magnic Microlights waren bislang ausschließlich für Felgenbremsen mit speziellen Bremsklötzen verfügbar – ein System, das extrem kompakt, kabellos und elegant ist.
Für Fahrräder mit Scheibenbremsen gab es bisher nur unsere etwas größere Wega-Variante, die sich mit separatem Generatorgehäuse, Montagearm und Spiralkabel hervorragend bewährt hat.

Da uns viele Anfragen erreichten, ob Microlights auch an modernen Disc-Brake-Rädern zusätzlich nutzbar sind, freuen wir uns heute umso mehr über einen echten „Durchbruch“ – im wörtlichen und übertragenen Sinn:

Ab sofort ist im Webshop unsere neue Variante Magnic Microlights für Disc Brakes erhältlich – lieferbar ab Mitte August!

microdisc sample

💡 Der Trick: Zwei Funktionen – eine Öffnung

Die neue Lösung basiert auf einer cleveren Modifikation der Kunststoffschelle, wie sie auch bei Wega verwendet wird:
Die Kunststoffschraube ist nun innen hohl, sodass man durch dieselbe Öffnung (mit einem 4 mm-Inbus) einen zusätzlichen Montagearm für die Microlights fixieren kann.

 

microdisc sample step1microdisc sample step2

Das ergibt:
✅ Zwei Verschraubungen in einer Position
✅ Ohne zusätzliches Bauteil
✅ Extrem platzsparend, stabil und elegant

Gerade an schmalen Rennrädern und Gravelbikes wirkt diese neue Microlight-Montage deutlich kompakter und aufgeräumter – ein echter Fortschritt.


🔄 Einfache Nachrüstung & Radwechsel möglich

Die neue Halterung lässt sich auch nachträglich bestellen und ist vollständig kompatibel mit bestehenden Microlight-Leuchten.
Damit wird es besonders komfortabel, die Leuchten zwischen verschiedenen Rädern zu wechseln – etwa vom Citybike auf das Gravelbike oder Reiserad.
Die Halterung bleibt am jeweiligen Fahrrad montiert, die Lampen lassen sich mit wenigen Handgriffen umsetzen – sehr schnell nachträglich montiert wie in unserem 1-Click Video mit inzwischen mehr als 1 Million Aufrufen demonstriert:

 

  


🆚 Und was ist mit der Wega-Version?

Die neue Microlight-Lösung ist ideal für minimalistische Anwendungen, aber nicht in allen Fällen die beste Wahl. Unsere Wega-Variante bietet nach wie vor klare Vorteile, insbesondere bei breiteren Gabeln oder Mountainbikes:

  • Durch die seitlich versetzte Montage liegt der Scheinwerfer weiter außen → weniger Verdeckung durch breite Reifen → bessere Lichtausbeute

  • Die Leuchte sitzt unterhalb der Felge → von beiden Seiten sichtbar → besonders beim Rücklicht genügt oft eine Leuchte pro Radseite

  • Microlights nahe der Felge sind auf der gegenüberliegenden Seite bei schräger Betrachtung oft nicht sichtbar

Je nach Einsatzbereich (Alltag, Gelände, Reiserad etc.) kann also die klassische Wega-Lösung die bessere Wahl sein.


🛠️ Verfügbarkeit:

Die neue Halterung wird nun in größerer Stückzahl produziert, die ersten Muster und ist ab Mitte August lieferbar.
Für frühzeitige Lieferung jetzt schon im Webshop zu bestellen (Beim jeweiligen Microlight Modell die Option Disc Brake auswählen):

 

 

 

Jetzt mit neuen Spezial-Clips – extrem robust & stoßfest!

23.06.2025

Robust durch Innovation: Neue Clip-Technologie in allen Magnic Microlight & Wega Modellen
Seit Frühjahr 2025 verwenden wir eine neu designte Clip-Verbindung, die unsere Lampen noch widerstandsfähiger macht. In internen Tests hielten sie selbst Stürze aus 2 m Höhe auf harten Untergrund unbeschadet aus.
Ideal für Alltag, Gelände und anspruchsvolle Langstreckenfahrten.
Microlight shock clip

Im Video unten lassen wir 20 Lampen der neuen Generation auf den Boden purzeln – ein Belastungstest, der über die normalen Anforderungen einer Fahrradlampe hinausgeht. Auch aus 2 Metern wäre das kein Problem, doch selbst 1 Meter Fallhöhe stellt bereits eine enorme Beanspruchung für feinmechanische Systeme dar .

Europameisterschaften im Bergzeitfahren: Lisa & Sarah gewinnen mit Microlights & Wega

30.7.2023, Airolo/ SUI

Goldmedaille für Lisa in der U23 Elite und Sarah in der Juniorenwertung bei der ersten offiziellen UEC-Europameisterschaft im Bergzeitfahren- wie immer mit einem Magnic Microlight Quattro Set am Rad: